Dein Nutzen
Dieser Workshop befasst sich mit grundlegenden wissenschaftlichen Schreibfertigkeiten und wird den Umfang und die Wirkung deiner schriftlichen Produktion ausdehnen.
Inhalt
Es reicht nicht, Format und erforderliche Sprache eines Papers zu kennen, um die Botschaft gut zu vermitteln. Der Kurs adressiert grundlegende Aspekte des Schreibens. Du lernst, wie du den Prozess der Erstellung wissenschaftlicher Veröffentlichungen und originärer Recherche bis hin zur Endphase der Veröffentlichung strategisch planst. Neben dem Schreiben lernst du Motivationsaspekte kennen, die notwendig sind, um diszipliniert schreiben zu können.
Digitales Kursformat
Die Teilnehmenden erhalten ca. 5 Stunden Videomaterial eine Woche vor dem ersten Online-Meeting. Dieses Videomaterial informiert über die Übungen, die wir in zwei 2-stündigen Online-Meetings behandeln werden. Es ist auch ein Schreibbeispiel (max. 500 Wörter) einzureichen, das vom Trainer überarbeitet wird. Du wirst dieses Schreibbeispiel auch an zwei andere Teilnehmende senden, damit du üben kannst, Feedback zu geben und zu erhalten.
Methoden
Grundlagen des Schreibens (Struktur, Zeichensetzung, Klarheit und Stil), Gruppen- und Einzelfeedback, Elevator Pitches für die Klarheit der Botschaft, Peer-Editing und Trainer-Feedback zur eigenen schriftlichen Arbeit.