Successfully Find Your Dream Job in Germany – in Industry and Academia

Career Paths, CVs, Cover Letters, and Job Interviews (Video-Kurs, online)

Für Promovierende und Postdocs, die sich für eine Stelle in Deutschland bewerben möchten - sofortiger Zugang (Englischsprachiger Kurs)

Einzelne Videos, etwa 5 Stunden insgesamt

Trainer: Dr. Matthias Mayer

Ihr Nutzen

In diesem Kurs lernen Sie bewährte Strategien, um sich erfolgreich auf dem deutschen Arbeitsmarkt zu orientieren – sei es in der Wissenschaft oder der Industrie. Durch praxisnahe Anleitungen, wertvolle Einblicke und Schritt-für-Schritt-Erklärungen erwerben Sie das nötige Wissen und Selbstvertrauen, um eine Stelle zu finden, die Ihren Fähigkeiten und Karrierezielen entspricht.

Ziele

  • Sie verstehen, was Sie bei Bewerbungen in Deutschland beachten sollten
  • Sie meistern den Bewerbungsprozess, von der Karriereplanung bis zur Jobsuche
  • Sie lernen, einen professionellen Lebenslauf und ein wirkungsvolles Anschreiben zu verfassen
  • Sie lernen, Vorstellungsgespräche und Gehaltsverhandlunge zu meistern

Inhalt

  • Wie Sie Ihren Traumjob finden – welche Schritte wann wichtig sind
  • Die größten Unterschiede zwischen Wissenschaft und Industrie in Deutschland
  • Karrierewege in den Biowissenschaften und der Industrie
  • Effektive Strategien für die Stellensuche und Networking (LinkedIn, myIDP, Informationsgespräche)
  • Erstellung überzeugender Bewerbungsunterlagen: Lebenslauf und Anschreiben
  • Wie Sie Ihr LinkedIn-Profil gezielt optimieren
  • Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und Umgang mit schwierigen Fragen
  • Erfolgreiche Strategien für Gehaltsverhandlungen
  • Wie ChatGPT Sie im Bewerbungsprozess unterstützen kann
  • Erstellung Ihres individuellen Karriereplans: nächste Schritte für Ihren Erfolg

Methodisches Vorgehen

Dieser englischsprachige Video-Kurs mit Videos im Umfang von insgesamt ca. 5 Stunden bietet einen strukturierten Ansatz, der auf verschiedene Lernbedürfnisse eingeht. Sie können ihn als umfassenden Schritt-für-Schritt-Leitfaden nutzen, um nahtlos von der Karriereplanung zur erfolgreichen Jobsuche überzugehen. Alternativ dient er als Schnellreferenz, mit der Sie gezielt die für Sie relevanten Themen abrufen können – sei es die Optimierung Ihres Lebenslaufs, effektive Gesprächstechniken oder erfolgreiche Gehaltsverhandlungen. Nach der Anmeldung haben Sie 12 Monate lang uneingeschränkten Zugriff auf alle Videos.

Dieser Kurs berücksichtigt besonders die Herausforderungen internationaler Arbeitssuchender und bietet praxisnahe Lösungen, um sich auf dem wettbewerbsintensiven deutschen Arbeitsmarkt erfolgreich zu positionieren. Egal, ob Sie von der Wissenschaft in die Industrie wechseln oder eine Karriere in der Forschung anstreben – Sie erhalten das nötige Wissen und die richtigen Strategien, um fundierte Karriereentscheidungen zu treffen und sich Ihren Traumjob zu sichern.

profile-pic

Thanks a lot, Dr. Matthias Mayer!

[...] I highly recommend other PhD candidates and PostDocs to participate his course. [...] my CV change drastically, even though I’ve visited a few similar job application courses [...]

I particularly like that Dr. Mayer lets students examine [...] the other participants’ CVs and practice[...] the interview with each other. [...]

The handouts and prep-kits for job interviews he gave us are also very useful. [... He] invited one of his friends who [...] has an established career in the Life Sciences to have a Q&A section. This part makes the course more vivid to gain more ideas for international [...] career experiences. [...]

I [...] appreciate that I did spend my time on this course during my crazily busy last year PhD phase.

Thanks a lot, Dr. Matthias Mayer!

Yu-Ming Huang , PhD Student, University of Tübingen - Participant of a 2-days online training on Career Planning and Job Application for PhD students in the Life Sciences
profile-pic

A life changing experience

A life changing experience, incredibly helpful workshop [...] I am so glad I could get a slot [...] every second was worth attending.

Before the seminar itself, participants were given the chance to reflect on their goals and expectations [...] This pre-workshop exercise was [...] a great way to clear my mind [...]

The daily sessions were packed with meaningful information [...] including activation exercises [...] which kept my attention high. I could figure out that Matthias is very good with groups. He did a wonderful job with us all. I personally found it very empowering as nothing was between me and my dreamed career, but active planning.

I would definitely recommend the course to anyone and especially fellows hesitating between academia or industry as a career path and those who need to be encouraged.

[after a 2-days online Career Planning and Job Application Training for Life Scientists]

Dr. Babette Guimbang , Tübingen
profile-pic

in einem […] zukünftigen Job-Interview ausschlaggebend

[...] Meines Erachtens bietet das Seminar eine super Möglichkeit sich [...] über Bewerbungsarten und -möglichkeiten zu informieren und der [...] Frage nach „Industrie oder Forschung“ nachzugehen und darüber zu reflektieren.

[...] die Tatsache, dass der Kurs online stattgefunden hat, [war] keinerlei Nachteil. Im Gegenteil, der Kurs [war] optimal in den Promotionsalltag zu integrieren. [...]

Was mir besonders gut gefallen hat ist, dass es ein guter Mix war zwischen einer Anleitung von Matthias Mayer und der Teamarbeit. [...]

die [durchgeführten] Job-Interviews [boten] eine tolle Möglichkeit sich selber bei einem Interview zu „beobachten“ und seine Wirkung auf andere besser einschätzen zu können, was sicherlich in einem potenziellen zukünftigen Job-Interview ausschlaggebend sein kann.

Ilena Bauer , Doktorandin am Helmholtz Zentrum München - 2-tägiges Seminar zu Karriereplanung und Bewerbungtraining für Promovierende in den Life Sciences
>